Whow: Das war ein gelungenes Opening.

 

Wir sind so stolz und glücklich.

„U – The Longevity Club“ hat mitten in Berlin die ersten Räume bezogen. Und das haben wir natürlich gefeiert. Mit mehr als 200 Gästen.

Unser innovatives Gesundheitskonzept, die exklusiven Räumlichkeiten und bestimmt auch etwas die tolle Atmosphäre vor Ort haben begeistert.

Wir freuen uns, dass unsere Kund:innen, Freund:innen des Hauses, aber auch viele interessierte neue Besucher:innen den Weg zu uns gefunden haben.

 
 

Besonders begeistert zeigten sich auch prominente Gäste.

Diese konnten die Vorzüge unserer Behandlungen direkt live erleben. Ihr Interesse galt unseren zahlreichen U-Club-Angeboten, darunter die revolutionäre reLounge-Liege, großartige Infusionstherapien und das innovative Höhentraining.

Luisa Wietzorek schwärmte z. B.:

„Ich fühle mich, als ob ich gleich wegschweben würde.“

Olcay Özdemir zeigte sich ebenso überzeugt:

Sensationell. Das mache ich jetzt regelmäßig.“

Auch Tanja Bülter war begeistert:

„Ich habe mich lange nicht mehr so gut gefühlt.“

Schauspielerin Sarah Alles genoss die Entspannung:

Total entspannend. Vor allem nach einem anstrengenden Drehtag.“

Die Reise hat gerade erst begonnen.

Hiermit danken wir von ganzem Herzen allen Beteiligten und Besucher:innen für diese gelungene Eröffnung! Jetzt geht es aber erst richtig los.

Unser Ziel ist es, Körper und Geist gleichermaßen zu stärken und das eigene Wohlbefinden nachhaltig zu steigern. Unser Konzept für ganzheitliche Gesundheit wird daher stetig erweitert und optimiert.

U-Club-Member können nicht nur von den neuesten Anti-Aging- und Wellness-Technologien profitieren, sondern auch personalisierte Gesundheitsprogramme genießen, die durch medizinische Diagnostik und gezielte Therapien unterstützt werden.

In der Personalisierung, der regelmäßigen Anwendung und der Betreuung liegt die Kraft unseres Ansatzes. Wir freuen uns darauf, diese Kraft mit unseren U-Club-Membern zu entfalten und unser Angebot bald auch in weiteren Städten anbieten zu können.

Seien Sie gespannt.

 
Zurück
Zurück

Don’t Die Summit: Wie wir die Zukunft der Langlebigkeit erleben durften